Lebenslauf
Geboren am 14. August 1975 in München-Pasing | Verheiratet, zwei Kinder | Studium der Rechtswissenschaften an der LMU München | Seit 2003 zugelassener Rechtsanwalt, seit rund zehn Jahren mit eigener Kanzlei in Puchheim | Mehr als 30 Jahre Mitglied der JU und CSU, langjähriger Ortsvorsitzender | Seit 2002 Stadtrat, Fraktionsvorsitzender, derzeit Dritter Bürgermeister und Volksfestreferent
Die Stadt Puchheim ist für mich besonders, weil:
sich hier viele Vereine und Ehrenamtliche vielfältig engagieren und ein lebendiges Stadtleben für alle Generationen ermöglichen.
Mein Lieblingsplatz in Puchheim:
Als Volksfestreferent ist mein Lieblingsplatz für etwa zwei Wochen im Jahr der Volksfestplatz. Ansonsten schätze ich die PUC-Wiese mit ihren beiden Kunstwerken und den Dorfplatz mit dem schönen Brunnen und Maibaum im Ort.
Als Kind wollte ich:
Jurist werden – das war schon immer mein Berufswunsch.
Dieser kulinarischen Versuchung kann ich nicht widerstehen:
Steckerlfisch.
Eine Maß Bier würde ich gerne trinken mit:
Gerhard Polt.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten:
Beim Radeln oder beim Trompete spielen.
Meine Freunde schätzen an mir:
dass ich gut zuhören kann und mich in die Situationen anderer Menschen hineinversetze.
Ich wollte schon immer einmal:
das Schloss Linderhof zur König-Ludwig-Nacht erleben.
Mein Lebensmotto:
Leben und leben lassen.
Warum sollten mich die Bürgerinnen und Bürger am 8. März wählen?
Weil ich ein bodenständiger Bürgermeister wäre, der sowohl Verwaltungserfahrung als auch Unternehmergeist mitbringt – jemand, der keine Angst hat, Entscheidungen zu treffen und wichtige Projekte aktiv voranzubringen.
Was nicht jeder weiß:
Ich habe das letzte Läuten der Bahnschranke am damaligen Bahnübergang miterlebt.